Ein Carport ist eine Lösung, die für eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen konzipiert wurde. Zeitgenössische Carports verbinden modernes Design mit hoher Funktionalität und ergänzen die Architektur eines jeden Hauses perfekt. Aus den besten Materialien gefertigt, schützen sie Fahrzeuge wirksam vor Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung und bilden gleichzeitig ein stilvolles Element des Gartenraums. Der Carport ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Haltbarkeit, Komfort und Eleganz legen.
Vom Charakter her schön, vom Wesen her stark
Architektur
Entwurf eines Carports mit Außenmaßen von 14,86 x 6,80 m.
Funktionsweise eines Carports
Dank seiner großzügigen Abmessungen bietet das Gerätehaus 3 Stellplätze mit den Maßen: 3,77 x 6,80 m für 3 Fahrzeuge. Die Konstruktion umfasst auch einen Hauswirtschaftsraum mit den Maßen 3,18 x 6,80 m. Es werden verschiedene Carport-Varianten angeboten: Einzel-, Doppel- und Dreifach-Carport, mit der Möglichkeit, die Farbe den individuellen Vorlieben anzupassen. Der Hauswirtschaftsraum ist dank der Verwendung von Holzrahmen und massivem Polykarbonat, das die Hauptlichtquelle in diesem Carport mit zwei Stationen ist, gut beleuchtet.
Auf besonderen Wunsch können wir auch Vorbereitungen für Installationspassagen treffen:
- Durchgänge im Paneel für den Anschluss externer Installationen
- Die Decke über dem Teil des Standes, der an die Giebelwand angrenzt, in diesem Fall wäre der Raum vom anderen Stand aus zugänglich, oder über den beiden Ständen, wo der Zugang vom Hauswirtschaftsraum aus erfolgen würde.
Die Standardausführung ist ein offener Raum auf dem Dach. Loft Raum offen für das Innere des Schuppens.
Gestaltung
Eine einfache Struktur mit geometrischen Formen, hergestellt aus hochwertigem Konstruktionsholz, d.h. BSH GL24 SI, und anderen Komponenten aus KVH-Holz. Die Struktur ist zusätzlich imprägniert und gebeizt mit Produkten der Firma OSMODadurch ist es widerstandsfähig gegen Druckstellen, Pilze und ungünstige Witterungsbedingungen, einschließlich UV-Strahlung. Robuste Stützpfähle mit einem Querschnitt von 18×18 cm garantieren die Stabilität und Sicherheit der Struktur.
Der Carport wird aus Materialien aus zertifizierten Quellen hergestellt und ist somit umweltfreundlich.
Technische Beschreibung:
Alle Baumaterialien entsprechen den geltenden Normen und verfügen über Zulassungen und technische Genehmigungen nach dem Baugesetz:
- Stahlbaufugen
- Mechanische Anker für Beton - einstellbar, um eventuelle Unregelmäßigkeiten bei der Ausführung der Stützenfundamente ausgleichen zu können
- Konstruktionsholz BSH und KVH: Stützen, Latten, Sparren, Wandaussteifungselemente
- Wandfüllungen: Schalung
- Halbhohe Wand des Hauswirtschaftsraums an der Seite des zweigeschossigen Teils (Licht in diesen Teil)
- Wand in voller Höhe an der Seite der Einheit
- Boden: Betonplatten, Kopfsteinpflaster oder andere strapazierfähige Materialien direkt auf dem Boden empfohlen (vom Kunden bereitzustellen).
- Erforderliches Fundament für die Einbettung des Bauwerks: Fundamente für stahlverstärkte Stützen (vom Bauherrn zu stellen)
Holzrahmenbau:
Zwischen den Stützen wurde ein Teil der Wände zur Aussteifung der Konstruktion verwendet. Das Dach stützt sich auf 13 BSH-Holzpfosten von 180×180 mm und 1 Pfosten von 120×120 mm. Die Stützen sind mit Baustahlverbindern mit dem Mauerwerk verbunden und mit verstellbaren Sockeln an den Fundamenten befestigt. Abschnitte der Wände sind beidseitig mit Schalung versehen. Im Hauswirtschaftsraum sind die Wände einseitig geschalt, so dass Nischen entstehen können, die je nach Bedarf genutzt werden können.
Dachkonstruktion:
Pultdach mit einer Neigung von 30°. Mit Vollschalung verstärkt und mit Stehfalzblechen eingedeckt. Die gesamte Dachkonstruktion ist zusätzlich mit Metallbindern verstärkt.
Holz:
- Konstruktion: Skandinavisches Fichtenholz
- Wandfüllungen (Schalung): kanadische Lärche, skandinavische Fichte
Farben
Die umfangreiche Farbpalette bietet für jeden etwas. Je nach Vorliebe ist es möglich, einen lasierenden oder undurchsichtigen Effekt zu erzielen, der die ästhetischen Qualitäten des Schuppens hervorhebt. Durch das Bürsten des Holzes wird die natürliche Maserung hervorgehoben, während das Beizen mit Lackierung die Farbe verstärkt. Durch entsprechendes Abschleifen und Beizen des Holzes kann ein modernes Aussehen nach den Wünschen des Kunden erzielt werden. Wir bieten verschiedene Farbvarianten an, die zu jedem Raum passen.















